Beratung |

Fahrtenbuch oder 1%-Methode?

Fünf Punkte zur Firmenwagenversteuerung für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer

 

Vom kleinen Stadtflitzer bis zum Transporter: Viele Fahrzeuge werden in Deutschland beruflich genutzt – für die Fahrt zum Kunden, für den Einkauf im Großmarkt oder für die Anreise zur Messe. Doch was macht das Auto eigentlich zum Firmenwagen? Was müssen Sie steuerlich beachten? Wie sieht es mit den Privatfahrten aus –und  lohnt es sich, ein Fahrtenbuch zu führen?

Zurück